Projekte in der Welterbe-Region Haithabu und Danewerk
Der Haithabu und Danewerk e.V. ist Träger und Unterstützer folgender Aktivitäten und Projekte:
- Regionalkonferenzen Welterbe-Region Haithabu und Danewerk
- Rad- und Wanderrouten am Welterbe (gefördert durch das Regionalbudget der AktivRegion Schlei-Ostsee)
- Vernetzungstreffen Kommunen im Dialog
- Seminare zum Welterbe Haithabu und Danewerk
- Pflegemaßnahmen entlang des Denkmals
- Website www.haithabu-danewerk.de
- Mitgliedschaft im UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.
- Welterbe-Marketing 2021 und 2022 (gefördert durch die Nospa-Kulturstiftung)
In Trägerschaft einzelner Akteure in der Welterbe-Region Haithabu und Danewerk werden auch in diesem Jahr 2021 eine Vielzahl an weiteren Projekten und Maßnahmen durchgeführt. Hier eine Auswahl:
- Freiraumkonzept Gemeinde Dannewerk
- Flurbereinigung Danewerk
- Umsetzung Bildungskonzept Haithabu und Danewerk
- Ausbildung von Welterbe-Scouts
- Welterbe-Ausstellungen in den Museen
- Welterbe-Beschilderung am Denkmal
- Welterbe-Monitoring
- Sanierung und Restaurierung Waldemarsmauer
Sie möchten mehr über die aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten in der Welterbe-Region Haithabu und Danewerk erfahren?
Wenden Sie sich gerne an die Vereinsgeschäftsführung mit Ihrem Anliegen.

Gästeführerseminar September 2020

Regionalkonferenz Februar 2020