Wir stellen uns vor

Der Haithabu und Danewerk e. V. gibt der Beteiligung verschiedener regionaler Interessengruppen am Welterbe eine dauerhafte und verbindliche Organisationsform. Zur wirksamen Umsetzung von Zielen und Maßnahmen aus dem Managementplan müssen diese mit den (öffentlichen) Eigentümern und anderen Beteiligten abgestimmt werden. Der Verein wurde 2009 gegründet und hat Stand Februar 2023 26 ordentliche Mitglieder bzw. 29 ordentliche und fördernde Mitglieder. Die Mitglieder stammen u. a. aus folgenden Bereichen: Kreise, Ämter, Städte / Gemeinden, Museen, Tourismus, Kultur und Naturschutz.

Zwecke des gemeinnützigen Vereins sind die Förderung

  1. des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,
  2. des Naturschutzes sowie
  3. der natur- und denkmalverträglichen Welterbevermittlung und -erlebbarkeit.

zur nachhaltigen Erhaltung und Nutzung des UNESCO-Welterbes Haithabu und Danewerk und seiner Umgebung.

Die Geschäftsführung wird durch das Projektmanagement Welterbe Haithabu und Danewerk wahrgenommen.

 

Sie möchten Mitglied werden?

In unserer Vereinssatzung unterscheiden wir zwischen ordentlichen und fördernden Mitgliedern. Die ordentlichen Mitglieder setzten sich vor allem aus den Liegenschaftseigentümern des Denkmalbereichs sowie weiteren regionalen Partnerinstitutionen zusammen. Fördermitglied können (a) natürliche und (b) juristische Personen sein. Der jährliche Beitragssatz liegt bei (a) 50 € bzw. (b) 500 €.
Sie wollen uns dabei unterstützen Haithabu und Danewerk zu erhalten, zu schützen und erlebbar zumachen? Wenden Sie sich bei Interesse gern an uns.


Der Vorstand

  • Vorsitzender: Dr. Wolfgang Buschmann (Kreis Schleswig-Flensburg)
  • Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. h.c. Claus von Carnap-Bornheim 
  • Dr. Ulf Ickerodt (Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein)
  • Dr. Thorsten Sadowsky (Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf)
  • Lutz Clefsen (Kreis Rendsburg Eckernförde)
  • Stephan Dose (Stadt Schleswig)
  • Ralf Feddersen (Amt Haddeby)
  • Lars Erik Bethge (Danevirke Museum)
  • Max Triphaus (Ostseefjord Schlei GmbH)
  • Petra Bülow (Gemeinde Hollingstedt)
  • Anke Gosch (Gemeinde Dannewerk)
 

Die ordentlichen Mitglieder

1Kreis Schleswig-Flensburg
Kreis Schleswig - Flensburg

Weitere Informationen folgen
2Archäologisches Landesamt Schleswig Holstein
Archäologisches Landesamt

Weitere Informationen folgen
3Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
LMSH Logo

Weitere Informationen folgen
4Amt Haddeby
Amt Haddeby

Weitere Informationen folgen
5Gemeinde Busdorf
Gemeinde Busdorf

Weitere Informationen folgen
6Gemeinde Borgwedel
Gemeinde Borgwedel

Weitere Informationen folgen
7Amt Arensharde
Amt Ahrensharde

Weitere Informationen folgen
8Gemeinde Hollingstedt
Gemeinde Hollingstedt

Weitere Informationen folgen
9Ostseefjord Schlei GmbH
Ostseefjordschlei

Weitere Informationen folgen
10Interessengemeinschaft Umweltschutz
Interessen Gemeinschaft Umweltschutz Schleswig

Weitere Informationen folgen
11Gemeinde Ellingstedt
Gemeinde Eillingstedt

Weitere Informationen folgen
12Gemeinde Dannewerk
Gemeinde Dannewerk

Weitere Informationen folgen
13Danevirke Museum/SSF
Danevirke Museum

Weitere Informationen folgen
14Gemeinde Fahrdorf
Gemeinde Fahrdorf

Weitere Informationen folgen
15Gemeinde Windeby
Gemeinde Windeby

Weitere Informationen folgen
16Stadt Schleswig
Stadt Schleswig

Weitere Informationen folgen
17Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kreis Rendsburg-Eckernförde

Weitere Informationen folgen
18Amt Südangeln
Amt Suedangeln

Weitere Informationen folgen
19Gemeinde Schaalby
Gemeinde Schaalby

Weitere Informationen folgen
20Gemeinde Selk
Gemeinde Selk

Weitere Informationen folgen
21Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haddeby
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haddeby

Weitere Informationen folgen
22Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V.

Weitere Informationen folgen
23Industrie- und Handelskammer zu Flensburg

Weitere Informationen folgen
24Gemeinde Klein Rheide

Weitere Informationen folgen
25Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hollingstedt
Kirche Hollingstedt

Weitere Informationen folgen
26LTO Eckernförder Bucht GmbH
LTO Eckernförder Bucht GmbH

Weitere Informationen folgen